Die ökologische Mutterkuhhaltung findet im Tochterunternehmen der Agrargenossenschaft Blesendorf-Zaatzke eG statt.
Die Agrar GmbH Blesendorf-Zaatzke ist ein zertifizierter Biobetrieb und hält seit 1993 Mutterkühe, der Rasse Limousin.
Die Mutterkühe beweiden unsere saftig grünen Wiesen. Hier holen sie sich die Kraft, um gesunde Kälber zur Welt zu bringen. Die Haltung der Kühe und ihren Kälbern erfolgt nach ökologischen Richtlinien.
Das Ziel ist u.a. eine umweltverträgliche und heimische Produktion eines gesunden, ausgereiften Rindfleisches höchster Güte. Die Haltung und Fütterung ist für gesunde, langlebige und fruchtbare Kühe besonders wichtig.
Unsere 250 Mutterkühe + Nachzucht werden ganzjährig auf ca. 320 ha biologisch bewirtschafteten Grünlandflächen gehalten.
Vorwiegend züchten wir die Fleischrindrasse Limousin.
Limousins sind sehr robust und genügsam und durch ihre Anpassungsfähigkeit besonders für die Extensivhaltung geeignet. Die Kühe sind leicht kalbig bei guter Fruchtbarkeit und werden zumeist in der Mutterkuhhaltung eingesetzt. Durch eine hervorragende Futterverwertung ergeben sich gute Mastergebnisse bei schneller Zunahme und nur geringer Verfettung, das Fleisch ist zart und feinfaserig.
Die Kühe werden mit eigenen Zuchtbullen natürlich angepaart, wobei die männlichen Nachkommen zur Rindfleischproduktion nach ökologischem Standard gedacht sind und die weiblichen Nachkommen zur Reproduktion des Kuhbestandes dienen.
Da für uns das Tierwohl sehr im Fokus steht, können wir mit der Weidehaltung unseren Rindern eine besonders artgerechte Haltungsform bieten. Viel Bewegungsfreiheit, eine optimale Ausübung von natürlichen Verhaltensweisen sowie Außenklimareize stärken nicht nur die Abwehrkräfte, sondern wirken auch gesundheitsfördernd.