Pflanzenproduktion

 

Die Flächenbewirtschaftung in unserem Betrieb steht unter dem Aspekt der Produktion von Futter für unsere Milchkühe und deren Nachzucht sowie für die Produktion von Marktfrüchten.
Die Pflanzenproduktion und die Tierproduktion sind eng miteinander verbunden. Die Pflanzenproduktion ist die Grundlage für eine umweltverträgliche Tierproduktion. Sie sichert die Grundfutterversorgung  und gleichzeitig werden die tierischen Abfallprodukte als organischer Dünger genutzt. Wir produzieren 85% des Futters für unsere Tiere selber. Auf den übrigen Flächen werden Getreide, Ölfrüchte und Leguminosen für den Verkauf angebaut.
Wir bewirtschaften eine Fläche von 2300 ha.
Auf 1550 ha Ackerfläche bauen wir Weizen, Gerste, Roggen,  Triticale, Raps, Lupinen, Mais und Spargel an.
535 ha Grünland dienen zur Silageproduktion und zur Heuproduktion.
215 ha Fläche werden für Umweltprogramme als Brach- und Blühflächen zur Verfügung gestellt.
Wir bewirtschaften unsere Böden nachhaltig, um die Flächen im guten ökologischen Zustand zu belassen und für nachfolgende Generationen zu erhalten. Dabei arbeiten wir mit den neuesten technischen Standards und nach guter fachlicher Praxis. Regelmäßig werden unsere Böden von unabhängigen Laboren auf ihre Güte untersucht.
Die für die Pflanzenproduktion benötigte Technik befindet sich bis auf wenige Ausnahmen in unserem Eigentum.


Dazu zählen u.a. :
• 2   Claas Mähdrescher

• 1   Krone Feldhäcksler
• 10 Traktoren der Marken Fendt, Case, Steyr, und Massey Ferguson
• 1   Doosan Radlader
• 1   Strautmann Miststreuer
• 1   Lemken Düngerstreuer
• 1   Krone Rundballenpresse
• 1   Lemken Volldrehpflug
• 1   Lemken Scheibenegge
• 1   Horsch Drillmaschine
• 1   Kverneland Maislegemaschine
• 1   Leeb Feldspritze
• 1   Horsch Grubber
• 1   Krone Schwader
• 1   Lely Wender
• 1   Ballenwickler
• 1   Schlegelmulcher
•     diverse Transportanhänger