Spargelanbau

Bei uns gibt es ihn, den hundertprozentig natürlich gewachsenen Spargel, denn wir gehören zu den Wenigen, die das wertvolle Edelgemüse folienfrei anbauen. Wir haben den Geschmachstest gemacht und bleiben deswegen beim traditionellen Spargelanbau ohne Folie. Zudem wirkt sich der Anbau ohne Folie positiv auf die Umwelt aus. Je nach Witterung fangen wir Ende April an den Spargel zu stechen. Die Spargelsaison endet am Johannistag (24. Juni), damit der Spargel noch ausreichend Zeit hat, durchzuwachsen und einen grünen Busch bilden. Vom 24. Juni bis zum ersten Frost sind es mindestens 100 Tage. Diese Zeit braucht der Spargel, um genügend Kraft für das nächste Jahr zu sammeln.

  • Spargel 2023 3
  • Spargel 2023 2
  • Spargel 2023 1
  • Spargel 2023 4

Auf 4,4 ha Fläche wird das Edelgemüse angebaut und selbst vermarktet.

Verkauft wird:

  • in Zaatzke am "Spargelhaus" direkt vom Feld
  • in Wittstock an der BHG
  • im "Markt 11" wird unser Spargel in die regionale Küche integriert
  • Edeka in Wittstock, Meyenburg und Pritzwalk
  • REWE Wittstock